Die Kapelle, die der Madonna delle Grazie gewidmet ist, ist ein Raum mit einem Kreuzgewölbe, der vom Presbyterium aus zugänglich ist.
Die größere Wandstärke würde ihre ursprüngliche Existenz als ursprünglicher Kern bestätigen.
Der Raum wird von einem vierteiligen Gewölbe mit Rippen aus Kalkarenitblöcken überragt, das nach der Restaurierungsmaßnahme teilweise wieder zusammengesetzt wurde.
Von den Fresken und dem Altaraufbau an der Nordwand sind nur noch wenige Spuren erhalten, deren überlebende Elemente, die während der ersten Erkundungen und Ausgrabungen gefunden wurden, im Museum für Sakrale Kunst von Misterbianco aufbewahrt werden.
Unter diesen befindet sich eine gravierte Platte, die die Madonna als Schutzpatronin des Ortes angibt.
Ein weiterer Zugang, der noch von Lava blockiert und teilweise von der Nische des Altars der Madonna delle Grazie verdeckt ist, befindet sich an der Ostwand der Kapelle.
←