Die Kapelle des Heiligen Kruzifixes ist ein quadratischer Raum, der von einem teilweise erhaltenen Pavillongewölbe überdacht wird.

Der Bogen, der zur Kapelle führt, wurde aus Ziegeln neu aufgebaut und wird von zwei Paar Säulen eingerahmt, die mit reichen vegetabilen Ranken verziert sind, in denen sich Blumen und anthropomorphe Figuren abwechseln.

Die Säulen rahmen jeweils zwei Nischen ein, in denen noch zwei kopflose Stuckstatuen erkennbar sind.

Die Würfel der Sockel zeigen im Flachrelief allegorische und symbolische Verzierungen: die beiden äußeren stellen die vom Teufel unterworfene Seele dar; die inneren Würfel hingegen symbolisieren die gereinigte Seele, bereit, sich der Eucharistie zu nähern.