Misterbianco, eine Stadt in der fruchtbaren Ebene von Catania, ist ein versteckter Schatz Siziliens, reich an Geschichte, Kultur und Tradition. Ursprünglich auf einem Hügel am Fuße des Ätna gelegen, verdankt Misterbianco seinen Namen dem Monasterium Album, einem Kloster, das sich im Gebiet von Campanarazzu befand. Dieses Kloster, zusammen mit dem alten Dorf, wurde durch den Ausbruch des Ätna im Jahr 1669 zerstört.

Die neue Siedlung wurde im Bezirk Milicia wieder aufgebaut, unter Berücksichtigung der ursprünglichen Struktur. Im Jahr 1670 erlangte die Stadt Autonomie und wurde 1685 ein unabhängiges Zentrum. Mit dem Wiederaufbau des Quattro Canti Platzes, der Kirchen und der Adelspaläste bewahrt Misterbianco Spuren aus der Jungsteinzeit sowie griechisch-römische und byzantinische Siedlungen. Archäologische Ausgrabungen haben die alte Mutterkirche ans Licht gebracht, die 1669 zerstört wurde.

Ausgehend von einem kleinen landwirtschaftlichen Zentrum erlebte Misterbianco ab den 1950er Jahren ein rasches Wachstum durch die Entwicklung von Industrie- und Gewerbegebieten. Die Stadt, mit ihren Wurzeln in der Antike, bietet eine faszinierende Mischung aus religiösen Elementen, Volksfesten, archäologischen Stätten und Kunstwerken, die sie zu einem einzigartigen Ort in der sizilianischen Landschaft machen.

Zusammenfassend repräsentiert Misterbianco die lebendige und facettenreiche Seele Siziliens und lädt Besucher ein, in eine Welt voller Tradition, Schönheit und Authentizität einzutauchen.